Notice: Undefined property: stdClass::$id in /var/www/ratsgrup/ratsgruppe-uwg-wuz.de/plugins/system/gantry/gantry.php on line 234
Antrag: Öffentliche Toiletten

Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Ratsgruppe Freie Wähler (ehemals Ratsgruppe UWG / WUZ) im Rat der Stadt Krefeld. Auf diesen Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Ratsgruppe und unsere Arbeit im Rat, den Gremien und den Bezirksvertretungen. 

Kommunalpolitisch aktiv und im Gespräch – so kennt man die Ratsgruppe UWG / WUZ. Der Zusammenschluss als Ratsgruppe aus den beiden Einzelvertretern im Rat der Stadt Krefeld, Andreas Drabben (UWG / FW) und Ralf Krings (WUZ) hat sich als gute und schlagkräftige Kombination erwiesen. Nicht immer leise, dafür aber am Puls der Zeit präsentierten sich beide Ratsherren seit der letzten Kommunalwahl im September 2020.
Ralf Krings, der auch für die Freien Wähler in NRW bereits bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist und auch zusammen mit Hans-Günther Schmitz von der UWG / FW bei der kommenden Landtagswahl antreten wird, will nun zusammen mit Andreas Drabben neue Wege beschreiten. Die bislang eher ungriffige Bezeichnung als Ratsgruppe UWG / WUZ wird wurde nun in Freie Wähler Ratsgruppe Krefeld geändert.
Ein neuer Name, aber der Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Krefelds bleibt weiterhin wie gewohnt voller Tatendrang und Ideen für ein besseres Krefeld.

Ihr Ratsgruppenvorsitzender

Andreas Drabben

Antrag: Öffentliche Toiletten

21.04.2021 Förderung öffentlicher Toiletten - das Konzept "die nette Toilette"
- Einbringung eines Antrages der Ratsgruppe UWG / WUZ

Beschlussentwurf
Der Rat beschließt die Verwaltung mit der Umsetzung einer Teilnahme am Konzept „die nette Toilette“
zu beauftragen um damit ein flächendeckendes Netz an sauberen Toiletten für die Bürger
bereitzustellen.

Begründung
Öffentliche Toiletten sind in vielen Städten ein großes Manko, so auch in Krefeld. Öffentliche Toilettenanlagen
wie am Uerdinger Marktplatz oder dem Südwall sind schon lange geschlossen. Wer
in der Stadt einkaufen ist und eine Toilette nutzen oder sein Kind wickeln muss, ist dabei
zwangsläufig auf die Nettigkeit der hiesigen Gastronomie angewiesen – aber auch nicht jeder Gastronom
möchte „Toilettenpublikum“ bei sich haben. Der Bau und die laufenden Kosten öffentlicher
Toiletten sind enorm, vom Vandalismus ganz abgesehen.
Eine Win-Win-Lösung für die Bürger, Gastronomen und die Kommune bietet das Konzept von „die
nette Toilette“. Das Konzept sieht eine finanzielle Unterstützung der teilnehmenden Gastronomen
vor, die durch den Besuchsverkehr neue Kunden gewinnen können und der Bürger erhält ein
flächendeckendes Netz an sauberen und gepflegten Toiletten. Auch lassen sich so Möglichkeiten
zum Wickeln der Babys finden, was Eltern auch immer wieder vor Probleme stellt, wenn sie in der
Stadt unterwegs sind.

Bereits 2016 haben wir mit dem Antrag 2892/16 den Versuch unternommen das Konzept auch für
Krefeld umzusetzen. Leider wurde es vom Rat in den Bauausschuss verwiesen und dort von der
Tagesordnung genommen.

Das Thema hat in den vergangenen Jahren nicht an Wichtigkeit verloren, im Gegenteil.
Und auch wenn momentan die Gastronomie geschlossen ist, muss man an eine Zeit nach den
Coronabeschränkungen denken.


gez.
Andreas Drabben
Ratsgruppe UWG / WUZ

Sie finden uns ebenfalls auf: Facebook