Trinkwasserstellen
05.07.2021 Trinkwasserstellen für Krefeld
Passend zu den Sommerferien und den heißen Monaten hat die Ratsgruppe UWG / WUZ einen Antrag eingebracht, kostenlose Trinkwasserstellen in den Innenstädten der City, Hüls und Uerdingens in Kooperation mit der SWK aufzustellen. „Was bereits in Städten wie Köln und Düsseldorf praktiziert wird, sollte sich auch hier umsetzen lassen,“ so Ratsherr Andreas Drabben.
Kostenlose Trinkwasserstellen erhöhen die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten und zeugen auch von Verantwortung der Stadt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Besuchern in den Sommermonaten. Die Klimaerwärmung hat auch in Krefeld Einzug gehalten und Wasser als Grundnahrungsmittel sollte jedem zur Verfügung stehen. Neben den Besuchern der Innenstädte können auch Obdachlose Menschen davon profitieren, die oftmals nur eingeschränkt Zugang zu Wasser haben.
„Die Qualität unserer Innenstadt soll stetig verbessert werden, dazu gehört auch unserer Ansicht nach das Aufstellen von kostenlosen Trinkwasserstellen,“ so Drabben.
Die Trinkwasserstellen sind keinesfalls eine Gefahr für die Cafés, da der Schluck Wasser nebenbei nie den Cafébesuch ersetzen kann.
Da die nächste Ratssitzung erst im September ist, hat die Ratsgruppe UWG / WUZ parallel zum Antrag auch den Aufsichtsratsvorsitzenden der SWK, Benedikt Winzen (SPD), angeschrieben und um Unterstützung gebeten um das Anliegen ggf. schneller vorantreiben zu können.