Streaming von Ausschusssitzungen
23.04.2021 Streaming von Ausschusssitzungen
Das Streamen von Ratssitzungen hat nicht nur zuletzt bei der Entscheidung zur Grotenburg einen guten Dienst erwiesen und vielen Menschen, vielen KFC Fans, die Möglichkeit gegeben, an der Entscheidungsfindung teilzunehmen. Eine Teilnahme, die unter Corona in dem Maße sonst undenkbar gewesen wäre. Und auch viele weitere wichtige und kontroverse Entscheidungen können online verfolgt werden, wie der Surfpark oder die geplante Bebauung des Willy-Brandt-Platzes.
Die Ratsgruppe UWG / WUZ findet, dass die Digitalisierung der Stadt Krefeld nicht bei der Verwaltung aufhören darf, sondern auch die politische Arbeit mit einbeziehen muss. Transparenz muss hier das Motto heißen um Politikverdrossenheit und Verschwörungstheorien entgegenwirken zu können. Daher unterstützt sie den kommenden Antrag von Salih Tahusoglu und dem geforderten Streaming der Ausschusssitzungen.
Unterstützend wurde heute ein Antrag für den Finanzausschuss gestellt, die entsprechenden Mittel im Haushaltsplan bereitzustellen und auch in den weiteren Jahren fortzuschreiben. „Wir unterstützen alle Maßnahnahmen, die zu mehr Transparenz und Bürgernähe führen und der Politikverdrossenheit entgegenwirken,“ so Ratsherr Andreas Drabben.
Zu einem am 23.04.2021 erschienen Presseartikel muss man dabei aber vielleicht auch noch hinweisen, dass die gestreamten Ausschusssitzungen nicht die eigentliche Präsenzsitzung der Politiker ersetzen. Laut Gemeindeordnung NRW sind digitale Sitzungen und Entscheidungsfindungen derzeit nicht vorgesehen.