Stellenvakanzen
18.05.2021 Stellenvakanzen bei der Verwaltung
In seiner Haushaltsrede sprach Ratsherr Ralf Krings (UWG / WUZ) das Thema noch an, kurz bevor ihm der Oberbürgermeister das Mikro abdrehen ließ – fehlendes Personal bei der Stadtverwaltung. Wo die Überschreitung der Redezeit als Begründung für die vorzeitige Beendigung der Haushaltsrede diente (nebenbei haben mehrere Parteien länger als die vereinbarten 5 Minuten gesprochen), scheint der Ratsherr wohl eher einen wunden Punkt getroffen zu haben.
Inzwischen liegt die Antwort auf eine Anfrage der Ratsgruppe UWG / WUZ aus dem Verwaltungsausschuss vor, wo um Aufschlüsselung der offenen Stellen je Fachbereich gebeten wurde.
Besonders auffällig sind dabei die Fachbereiche 50 (Soziales, Senioren und Wohnen) mit 26 unbesetzten Stellen, Fachbereich 56 (Migration und Integration) mit 30 unbesetzten Stellen und Fachbereich 51 (Jugendhilfe- und Beschäftigungsförderung) mit 141 offenen Stellen – insgesamt 352 offene Stellen verwaltungsweit. Auch wenn laut der Antwort ein Teil bereits mit überplanmäßigen Mitarbeitern besetzt ist und diverse Stellen durch fertig werdende Auszubildende besetzt werden, ist das noch immer ein erheblicher Personalmangel, der erklärt, warum Projekte wie die Philadelphia Straße oder die Beantragung eines Gewerbescheins scheitern.
„Ein Zustand der so nicht mehr haltbar ist. Die Stadt baut Luftschlösser und verspricht die tollsten Projekte, wie jetzt das Haus der Bildung, versäumt es aber an der Basis seine Arbeit zu machen und für ausreichend Personal zu sorgen. Die vorhandenen Mitarbeiter müssen die Arbeit der fehlenden Kollegen irgendwie auffangen und bekommen den Unmut der Bürger ab,“ so Ratsherr Ralf Krings. „Man muss sich klarmachen, dass Herr Meyer als Oberbürgermeister damit auch seinen Fürsorgepflichten nicht nachkommt und für Unmut bei den Bürgern aber auch für Frustration bei den Mitarbeitern sorgt – Krankheit und Abwanderung sind die Folge.“
Für die nächste Ratssitzung soll die Verwaltungsspitze um Herrn Oberbürgermeister Meyer erklären, wie diese massiven Probleme in einem angemessenen Zeitraum von 6-12 Monaten deutlich verbessert werden sollen.