Notice: Undefined property: stdClass::$id in /var/www/ratsgrup/ratsgruppe-uwg-wuz.de/plugins/system/gantry/gantry.php on line 234
Bürgerservice

Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Ratsgruppe Freie Wähler (ehemals Ratsgruppe UWG / WUZ) im Rat der Stadt Krefeld. Auf diesen Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Ratsgruppe und unsere Arbeit im Rat, den Gremien und den Bezirksvertretungen. 

Kommunalpolitisch aktiv und im Gespräch – so kennt man die Ratsgruppe UWG / WUZ. Der Zusammenschluss als Ratsgruppe aus den beiden Einzelvertretern im Rat der Stadt Krefeld, Andreas Drabben (UWG / FW) und Ralf Krings (WUZ) hat sich als gute und schlagkräftige Kombination erwiesen. Nicht immer leise, dafür aber am Puls der Zeit präsentierten sich beide Ratsherren seit der letzten Kommunalwahl im September 2020.
Ralf Krings, der auch für die Freien Wähler in NRW bereits bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist und auch zusammen mit Hans-Günther Schmitz von der UWG / FW bei der kommenden Landtagswahl antreten wird, will nun zusammen mit Andreas Drabben neue Wege beschreiten. Die bislang eher ungriffige Bezeichnung als Ratsgruppe UWG / WUZ wird wurde nun in Freie Wähler Ratsgruppe Krefeld geändert.
Ein neuer Name, aber der Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Krefelds bleibt weiterhin wie gewohnt voller Tatendrang und Ideen für ein besseres Krefeld.

Ihr Ratsgruppenvorsitzender

Andreas Drabben

Bürgerservice

12.07.2021 Bürgerservice

Haus der Bildung und die geplante Obdachlosenstelle – nur zwei der tollen Projekte der Stadt Krefeld. Projekte, mit denen man sich profilieren und nach außen hin darstellen kann. Zwei Projekte, die vielleicht auch ein wenig vom Kernproblem der Stadt ablenken sollen: fehlender Bürgerservice.


Die zuletzt dargestellte Optimierung des Bürgerservice ließ nach der Kritik in der Presse und der Bürger nicht lange auf sich warten. Weitere Bürgerbüros sollten öffnen und der Bürgerservice Mitte im Rathaus soll neu und modern werden – in der Zwischenzeit wird das Bürgerbüro ins Stadthaus verlagert.


Was nach einer schnellen und pragmatischen Lösung aussah, zeigt nun, dass es keinerlei Wirkung gebracht hat. Wir sind mitten in den Sommerferien, Menschen möchten in Urlaub fahren, Umzüge erfolgen oder Autos sollen angemeldet werden. Aber nichts davon ist möglich, da weiterhin keine Termine zur Verfügung stehen. Insgesamt ein Zustand der nicht mehr haltbar und dem Bürger zu verkaufen ist. Entsprechend hat die Ratsgruppe UWG / WUZ die zuständige Beigeordnete Cigdem Bern angeschrieben und um Stellungnahme bzw. kurzfristige Lösung des Problems gebeten.


„Wenn die grundlegenden Dinge der Verwaltung laufen – und das tun sie momentan nur recht schlecht – dann erst sollte sich die Stadt um Prestigeprojekte kümmern. Jetzt geht es erstmal darum für den Bürger da zu sein,“ so Ratsherr Andreas Drabben.

Sie finden uns ebenfalls auf: Facebook